Vortragsreihe zum Thema Gleichstellung
2. Teil Mobbing und Straining am Arbeitsplatz
Hinweis zu den Gebühren: (10% Reduktion bei Buchung aller 3 Veranstaltungen)
Details zum Angebot
Mobbing hat viele Gesichter: verbale Angriffe, Abwertung der professionellen Fähigkeiten, das Streuen von Gerüchten, Aufgabenentzug usw. Dies alles mit der Absicht, den/die ArbeitnehmerIn zu schädigen.
In diesem Vortrag werden einleitend die Begriffe des Mobbings und des Strainings erläutert. Darüber hinaus wird auf die Mobbingdynamiken und auf die rechtlichen Rahmendbedingungen eingegangen. Durch konkrete Beispiele aus der Beratungstätigkeit des Anti-Mobbing-Dienstes, der bei der Ombudsstelle Gleichstellungsrätin angesiedelt ist, werden Wege aufgezeigt, wie als betroffene/r ArbeitnehmerIn agiert werden und an wen man sich wenden kann.
Zusätzliche Hinweise:
In Zusammenarbeit mit: Gleichstellungsrätin
Cavourstraße 23/c (Parterre)
39100 Bozen