Das Schachspiel wirkt sich positiv auf alle Lernbereiche der Kinder aus und verbessert nachhaltig individuelle Fähigkeiten und Fertigkeiten. Schachspielen steigert die Produktivität, die soziale Kompetenz, die Aufmerksamkeit, sowie die Konzentration der Kinder und beabsichtigt unter Anwendung des Schachspiels das Erlernen von Denkstrukturen. Die TeilnehmerInnen erlernen die Grundregeln des Spiels und können eigenständig eine Partie zu Ende spielen.
Zusätzliche Hinweise:
Mitzubringen: Griffelschachtel, Getränke und Jause
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.