EDV-Kurse im Blended Learning Format!

Unser neues Lernangebot an der urania meran

Was ist Blended Learning?

Blended Learning verbindet das Beste aus 2 Welten: Präsenz-Lernen von Angesicht zu Angesicht und Online-Lernen im eigenen Tempo.

Sie lernen weitestgehend Ort und zeitunabhängig, bestimmen ihr eigenes Lerntempo und in den Präsenz-Stunden vertiefen Sie relevante Lerninhalte.

Der Onlineteil ist multimedial und interaktiv aufbereitet mit einem modernen und einfachen Design. Der Präsenzteil findet via ZOOM statt.


Die Vorteile!

Online - Lernen

  • Zeit- und ortsunabhängiges Lernen - Online-Lernen kann überall und jederzeit stattfinden
  • Lernen im eigenen Tempo - durch ein individuelles Lerntempo wird ein einheitliches Lernniveau sehr viel besser erreicht als in Präsenzkursen
  • Selbstkontrolle und Interaktivität - durch interaktive Videos, Drag and Drop-Aufgaben, Bilderrätsel, Lückentexte und Quiz wird eine Selbstkontrolle erreicht und Lernen macht Spaß
  • Kostenersparnisse - wo kein Trainer gebraucht wird, werden auch dessen Kosten erspart

Präsenz - Lernen

  • Persönlich - Eingehen auf individuelle Fragen und Bedürfnisse der Lernenden
  • Einsicht und Kontrolle des Trainers in die individuellen Lernfortschritte
  • Praktisches Arbeiten durch Anwenden des Erlernten in Beispielen
  • Akzeptanz und Motivation der Lernenden – während reines Onlinelernen eine Umgewöhnung für viele Lernende bedeutet, wird die Akzeptanz und Motivation durch die Begleitung eines Trainers gesteigert.

So geht's!

1. Einheit: Ziele und Vorgehensweise werden vom einem/r Trainer/in einer Präsenzphase erklärt.

2. Einheit: Die Teilnehmer/innen erarbeiten mittels einer interaktiven Lernplattform einen Teil des Kursinhaltes. Vor allem anhand von Videos wird der Unterrichtsstoff erklärt, durch unterschiedliche Quiz erhalten die Lernenden eine Selbstkontrolle.

3. Einheit: In einer Präsenzphase wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen, der Lerninhalt wird durch praktische Beispiele vertieft und auf Verständnis kontrolliert.

4. Einheit: Der Rest des Inhalts wird online erarbeitet.

5. Einheit: In der letzten Präsenzphase wird erneut der Inhalt durch praktische Beispiele ergänzt und weiterführende Fragen werden beantwortet.

Support: Es besteht die Möglichkeit nach dem Kurs, bis zum Ende des 3-monatigen Zugangs zu den Selbstlernkursen, via E-Mail Fragen an die/den Referent/in zu stellen und Hilfestellungen für eigene Anwendungen zu bekommen.

Das Kurspaket beinhaltet:

Zugang zum Selbstlernkurs für 3 Monate plus 150 Minuten Präsenzunterricht via ZOOM

Beitrag: 79,00 € je Modul

Die Kursauswahl

Zeit: 18:30 - 19:00 Uhr
Start: Mi 18.10.2023
Kursdauer: 3 / gesamt 2.5 Unterrichtseinheiten
Ende: Di 28.11.2023
Start: Mi 18.10.2023
Ende: Di 28.11.2023
Buchen
EUR 79,-
Zeit: 18:30 - 19:00 Uhr
Start: Mi 18.10.2023
Kursdauer: 3 / gesamt 2.5 Unterrichtseinheiten
Ende: Mi 29.11.2023
Start: Mi 18.10.2023
Ende: Mi 29.11.2023
Buchen
EUR 79,-
Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.