Philosophisches Café: Demokratie und Repräsentation - ein schwieriges Verhältnis

Meran, Villa San Marco, Franz-Innerhofer-Straße 1
Numero corso: 2570D06125,
Orario: 19:30 - 21:30 Inizio: gio 12.06.2025
Durata: 1 / 2 Unità didattiche
Inizio: gio 12.06.2025
EUR 0,-
All’iscrizione

Dettagli

Sprechen wir heute von Demokratie, meinen wir meist die repräsentative Demokratie. Das war nicht immer so, wie ein Blick in die Ideengeschichte zeigt. Das Verhältnis zwischen Demokratie und Repräsentation ist seit jeher umstritten: Die einen erblicken in der repräsentativen Demokratie die einzige pragmatische Alternative zur antiken direkten Demokratie, die in der Moderne aufgrund der Größe der Flächenstaaten nicht mehr umsetzbar sei. Für andere wiederum stellt die repräsentative Demokratie ein Oxymoron dar und müsse möglichst rasch durch eine „echte“ Demokratie überwunden werden. In der aktuellen Repräsentationsdebatte werden beide Interpretationen durch den sogenannten constructivist turn herausgefordert. Dieser ermöglicht – so die These des Vortrags – eine entscheidende Perspektivenverschiebung, nämlich von der repräsentativen Demokratie hin zur demokratischen Repräsentation.

Note:

In collaborazione con: Akademie deutsch-italienischer Studien Meran

Calendario

Data
Orario
Durata
Sede
gio 12.06.2025
19:30 - 21:30
120
Meran, Villa San Marco, Franz-Innerhofer-Straße 1
All’iscrizione

Alla sede del corso

Meran, Villa San Marco, Franz-Innerhofer-Straße 1
Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.


" "