Die Patientenverfügung: Selbstbestimmt bis in den Tod (Vortrag)

Meran, urania-Haus, Ortweinstr. 6
Numero corso: 2510A04091,
Orario: 19:00 - 20:30 Inizio: mer 09.04.2025
Durata: 1 / 1.5 Unità didattiche
Inizio: mer 09.04.2025
Insegnante: Dr. Anita Tscholl
EUR 28,-
All’iscrizione

Note sul prezzo: Anmeldung erforderlich

Dettagli

Verantwortung für sich und sein Umfeld zu übernehmen, bedeutet auch, sich mit dem eigenen Lebensende auseinanderzusetzen. Bei der Patientenverfügung geht es um sehr heikle und sehr persönliche Fragen. An diesem Abend erhalten die Teilnehmer*innen allgemeine Informationen zur Patientenverfügung, die beim Verfassen des letzten Willens behilflich sein sollen.

Was soll geschehen, wenn ich als Patient*in am Lebensende nicht mehr selbst entscheiden kann? Welche medizinischen Maßnahmen sollen durchgeführt werden? Welche Maßnahmen sollen unterlassen werden? Wie kann ich meinen Wunsch im Voraus kundtun und was ist dabei zu beachten?

Note:

In collaborazione con: Caritas Diözese Bozen-Brixen / Caritas Diocesi Bolzano-Bressanone
Hospizbewegung / Servizio Hospice

Calendario

Data
Orario
Durata
Sede
mer 09.04.2025
19:00 - 20:30
90
Meran, urania-Haus, Ortweinstr. 6
All’iscrizione

Alla sede del corso

Meran, urania-Haus, Ortweinstr. 6
Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.


" "