Berghotels 1890-1930: Trafoi und Sulden
Hinweis zu den Gebühren: inklusiv Mittgasjause
16 € für Mitglieder des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz
Details zum Angebot
Aus Anlass des der Herausgabe des gleichnamigen Buches von Bettina Schlorhaufer und dem Touriseum, Südtiroler Landesmuseum für Tourismus in Meran, laden wir zu einem Vortrag und anschließendem Spaziergang ein. Der Vortrag findet im Naturparkhaus "naturatrafoi" statt, mit darauffolgendem Spaziergang am Waldrand beim ehemaligen Hotel Sulden.
Programm:
11.00 Uhr
Offizielle Begrüßung im Naturparkhaus "naturatrafoi"
Vortrag von Bettina Schlorhaufer (Universität Innsbruck) über die heute nicht mehr existierenden Grandhotels in Trafoi und Sulden zusammen mit den schönsten Bildern aus der Entstehungszeit der Hotels
13.00 Uhr
Mittagsjause
14.00 Uhr
Weiterfahrt nach Sulden zum Standort des ehemaligen Hotel Sulden
Führung und Spaziergang am Waldrand rund um das Hotel. Bettina Schlorhaufer gibt Einsicht in die Geschichte der Tourismusentwicklung in Sulden, das Zustandekommen des Projekts und die Bauphasen des Hotels. Darüber hinaus wird vor Ort die Zusammensetzung einer derartigen Tourismuseinrichtung in den 1890er Jahren nachvollziehbar gemacht. Wie gestalteten sich die Arbeiten auf einer Baustelle in derart exponierter Lage in einem Berggebiet an der Peripherie Südtirols? Wie waren die Gäste untergebracht? ... und vieles mehr...
Ein weiteres Thema des Rundgangs ist die jahrzehntelange Entwicklung des Hotelgebäudes bis heute. Individuell wird auch auf die Fragen der TeilnehmerInnen an der Exkursion eingegangen.
Zusätzliche Hinweise:
inkl. Mittagsjause
In Zusammenarbeit mit: Dachverband für Natur- und Umweltschutz