Lehrgang: Social Media & Community Manager

Hinweis zur Gebühr: Förderung durch das Amt für Berufsbildung bis zu 80% möglich. Ratenzahlung auf Anfrage möglich

Details zum Lehrgang

Die Besucherzahl und Reichweite der Online-Werbung hängen im Wesentlichen von einer guten Social-Media-Kampagne ab. In diesem Lehrgang vermitteln wir die Grundlagen dafür. Ziel des Lehrgangs ist, dass Sie selbstständig online Marketingmaßnahmen konzipieren und umsetzen können. 

Inhalte:

» Modul 1: Social Media Grundlagen

» Modul 2: Marketing Grundlagen (online)

» Modul 3: KI im Online-Marketing

» Modul 4: Influencer Marketing / Storytelling (online)

» Modul 5: Videoproduktion

» Modul 6: Performance Marketing

» Modul 7: WordPress

» Modul 8: Social Media Strategien (online)               

» Modul 9: Text, Kontext, Botschaften

» Modul 10: SEO/SEA Analytics

» Modul 11: Datenschutz

» Modul 12: Präsentation der Projekte und Abschluss

 

Zusätzliche Hinweise:

Mitzubringen: eigenen Laptop


Die Zielgruppe:

Der Lehrgang richtet sich vor allem an Angestellte in Marketingabteilungen, Selbstständige, Freiberufler, Ein-Personen Unternehmen,  interessierte Privatpersonen, Vereine und Non-Profit Organisationen und alle, die das erlernte Wissen im beruflichen Kontext anwenden möchten. Er richtet sich auch an Personen, die den nächsten Karrieresprung im Bereich Social Media Marketing und Management anstreben.

Mehrwert & Lernmethode

Sie bekommen einen Werkzeugkasten und Praxiswissen an die Hand, dass Ihnen das Know-how gibt individuelle und zielführende Social-Media-Strategien und -Kampagnen für ihr Unternehmen zu erstellen, umzusetezen und zu lenken. Der Lehrgang verbindet Theorie und praktische Umsetzung. 


Unsere Kursleite*innen

Tatjana Finger

BA Bildungswissenschaft, EDV-Trainerin, IT-Beraterin, Coach und Dozentin

Daniela Halbwidl

MA Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Marketing, Social Media Expertin

Augusto Bernardi

Zertifizierter DPO UNI:11697, Geprüfter CSF NIST Experte

Barbara Lun

Inhaberin werbelust - Texte und Konzepte, spezialisierte Textautorin für Print und Web


Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme an einem unserer Infoabende (ONLINE am Do., 14.09., um 19.30 Uhr / vor Ort im urania Haus am Di., 10.10., um 19.30 Uhr) oder durch ein Gespräch mit der Projektleitung.

Kursgebühr: Euro 2450,-

Fördermöglichkeiten: Der Kursbeitrag kann bis zu 80% vom Amt für Berufsbildung rückerstattet werden, Tel. 0471 419 919 oder weiterbildung.berufsbildung@provinz.bz.it

Ort: Der Lehrgang findet in Präsenz an der urania Meran (Ortwein Str. 6), sowie online statt.

Zertifikat: Teilnahmebestätigung (80% Mindestanwesenheit)

Zu Kursdetails & Anmeldung

Zeit: 08:30 - 17:30 Uhr
Start: Fr 20.10.2023
Kursdauer: 15 / gesamt 120 Unterrichtseinheiten
Ende: Fr 09.02.2024
Start: Fr 20.10.2023
Ende: Fr 09.02.2024
Buchen
EUR 2450,-
Zeit: 19:30 - 20:30 Uhr
Start: Di 10.10.2023
Kursdauer: 1 / gesamt 1 Unterrichtseinheiten
Start: Di 10.10.2023
KursleiterIn: B.A. Tatjana Finger
Buchen
EUR 0,-
Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.