Hinweis zu den Gebühren: (inkl. Material und Mittagsimbiss)
Luis Seiwald hat im Gsiesertal hochwertigen Lehm entdeckt und lässt die TeilnehmerInnen am Workshop in eine jahrtausendalte Kulturtradition einsteigen. Nach einer kurzen Wanderung wird an der Fundstelle Pichla Lehm gewonnen und vor Ort aufbereitet, so wie es schon vor tausenden von Jahren gemacht wurde. Nach der Rückkehr im Atelier und einem Mittagsimbiss töpfern die TeilnehmerInnen unter fachkundiger Anleitung Gefäße aus Pichla Ton. Diese werden später gebrannt und übergeben.
Luis Seiwald lebt im Gsiesertal und ist frei schaffender Künstler sowie Kunstlehrer am Kunstgymnasium Bruneck. Der vielseitige Künstler arbeitetet in den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Objekte, Installationen, Land-Art, Performance, Schmuck und Raku-Keramik. In beliebten Praxis-Seminaren führt er Interessierte in die Welt der Kunst ein. Im Bereich Keramik verarbeitet er auch Ton. Info: www.seiwaldluis.com
Zusätzliche Hinweise:
Das Brennen der Gefäße erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, die Übergabe wird organisiert. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine Mitfahrgelegenheit angeboten werden kann oder gesucht wird.
In Zusammenarbeit mit: Dachverband für Natur- und Umweltschutz
Zusätzliche Termin Information:
Samstag, 15.05.21, 09.30 - 18.00 (mit 1 Std. Mittagspause)
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.