
Sind wir fit am Computer?
Im Wonnemonat Mai beschäftigen wir uns nochmals mit dem Thema Computer?
- Wie halte ich meinen Computer in Schuss?
- Erstellung eines SPID-Kontos
- Erste Schritte am PC für Menschen über 60
- Serienbriefe erstellen im Word
Lust und Laune mitzumachen? Dann einfach anmelden!
Hier geht es zu unseren Computerkursen!

Fit und vital durch den Frühling
Endlich ist es wieder soweit! Die Luft wird wärmer, wir genießen die ersten Strahlen der warmen Frühlingssonne und nun wollen wir unseren Körper fit machen. Genau dafür stehen unsere Outdoor - Bewegungskurse in der Villa San Marco. Frische Luft und viiiiel Bewegung, genau das tut uns jetzt allen gut!
Lust auf Bewegung? Dann stöbert bei unseren Kursen!

Das eigene Wissen mit anderen teilen und die Welt wissbegieriger machen!
Wir suchen freie Mitarbeiter die bei uns Kurse in allen möglichen Bereichen abhalten.
Sei es Kreativität, Bewegung, Sprachen, Kultur, Kinder und Jugend, sowie berufliche Weiterbildung…wir sind offen für neue Kurse, damit unser Kursprogramm weiterhin spannend, innovativ und abwechslungsreich bleibt!
UNSER SOMMERPROGRAMM ist online!
Ein lustiges, spannendes, abwechslungsreiches Sommerprogramm haben wir für Kids der Grundschule, für Jugendliche der Mittelschule, für Neugierige der Oberschule und Tagesausflüge für die ganze Familie zusammengestellt!
Anmeldungen können direkt über die Homepage, telefonisch oder per Mail erfolgen!
Social Media Kurse
Social Media ist aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. In der Reihe Social Media Basic und Social Media+ vermitteln wir die verschiedensten Plattformen, wie ich diese anwende, welchen Nutzen ich daraus ziehen kann und wie ich meine Aktionen analysieren kann.
Neugierig? Dann stöbert in unseren Social Media Kursen!

Selbst lernen, sich selbst die Zeit einteilen, das ermöglichen die Kurse in Zusammenarbeit mit C-Link Bozen.
Die Lernvideos sind selbsterklärend und können zu jeder Tages- und Nachtzeit abgespielt und gelernt werden.
Überzeugen Sie sich selbst und investieren Sie in Ihre Weiterbildung.
lernen.plus im Frühjahr 2022
Unsere Kurse für Eure Weiterbildung!
Tagtäglich werden die neuen Kurse für das Frühjahr 2022 auf unserer Homepage ONLINE gestellt!
Seit ihr schon neugierig?! Dann fangt an zu stöbern!
Anmeldungen sind ab SOFORT möglich!
Weiterbilden Last Minute?
Ja das geht!
Denn auch Kurzentschlossene können schnell und einfach in letzter Minute einen Kurs über unsere Homepage buchen und sich anmelden!
Also schaut rein und findet euren Kurs für die persönliche oder berufliche Weiterbildung!
Viel Spaß beim Stöbern!
Ihre Sicherheit ist Wichtig!
Neue Regelung für den Kursbesuch!
Ab 1. Mai 2022 ist die Greenpass - Pflicht aufgehoben.
In allen geschlossenen Räumen und während des gesamten Kurses empfehlen wir, das Tragen einer Maske.
Vielen Dank für Eure Kooperation!
Hier gelangen Sie zu unseren Kursen
Grenzen Sie das Ergebnis ein
Online-Selbstlernkurs: Bürokommunikation mit Outlook
für OberschülerInnen ab 15 Jahren und Erwachsene
Online-Selbstlernkurs: Online-Grundlagen (ICDL Base)
für OberschülerInnen ab 15 Jahren und Erwachsene

Ab jetzt ist die urania meran noch näher bei Euch.
Wir organisieren verschiedene Weiterbildungskurse direkt neben Eurem Wohnort!
Veranstaltungsort: Kolping, Cavourstraße 101

Sie wollen ein Meeting, eine Konferenz, eine Sitzung oder eine Kondominiumssitzung abhalten? Sie suchen noch nach dem geeigneten Raum? im Zentrum von Meran, in der urania meran, finden Sie Räume in unterschiedlichen Größen und Ausstattung, je nach Ihrem Bedarf!
Schauen Sie sich die Räume an und gerne erstellen wir Ihnen Ihr persönliches Angebot zur Raummiete!
Kurse „Lokale Gesellschaft und Kultur“
Für Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Nicht-EU-Staaten, die um Zusatzleistungen des Landes ansuchen und Interessierte

Hier finden Sie alle Informationen über das neue Netzwerk von Wald-, Wild- und WildnispädagogInnen aus Südtirol.
Nach Möglichkeit und Verfügbarkeit vermieten wir unsere Räume für kleine und große Gruppen.
Hier gelangen Sie zu den Publikationen der letzen Jahre
Sprechen Sie mir unseren MitarbeiterInnen