Rollenstereotype:
Wie sie uns beeinflussen und wie wir sie loswerden
Details zum Angebot
Rollenstereotype, als Muster oder Erwartungshaltungen über Rollen und Aufgaben von Männern und Frauen im Beruf, in der Familie und in der Gesellschaft, beeinflussen uns tagtäglich bei Entscheidungen und Einstellungen zu Sachverhalten und Menschen. Sie schränken uns in unseren persönlichen Freiheiten und in der Gestaltung unserer Lebensrealitäten ein.
Wie wir Rollenstereotype und davon geprägte Denkmuster erkennen und wie wir sie loswerden bzw. im eigenen Umfeld dagegen etwas bewirken können, ist Inhalt dieses Vortrages.
Referentin: Dr.-Ing. Marlene Rinner
Präsidentin Frauennetzwerk Wnet-networking women