Hinweis zu den Gebühren: (+8 € Materialspesen direkt dem Kursleiter zu bezahlen)
Für backbegeisterte AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet.
Wir backen gemeinsam verschiedenste Brotsorten. Gerne beantwortet Mike Fragen rund ums Backen und erklärt sein Handwerk praktisch und theoretisch. Er zeit, wie man Laibe und Weggen formt und verschiedene Flechtmethoden von Zöpfen werden erlernt. Er gibt Tipps, welche Punkte wichtig sind, um ein gutes Backergebnis zu erhalten. Kommt das Brot aus dem Ofen, wird es auch verkostet.
In diesem Brotbackkurs werden die ältesten angebauten Getreidesorten in den Mittelpunkt gestellt. Aus Einkorn, Emmer, Kamut, Dinkel backen wir rustikales Brot und Brötchen. Handwerkliche Fertigkeiten werden gezeigt und die Brotherstellung auf einfache Weise erklärt.
Zusätzliche Hinweise:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir die TeilnehmerInnen um Mithilfe beim Aufräumen.
Die Lebensmittel werden am Tag vor der Veranstaltung eingekauft. Im Falle einer Absage am Tag vorher oder am Tag der Veranstaltung müssen wir den Beitrag für die Spesen einfordern.
Mitzubringen: Schürze bzw. weißes T-Shirt
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.